Die Seefahrtzeit des Hartmut Wernich
bei der DDG Hansa, Bremen
__________________________________________________________________________________________
Das Seefahrtsbuch ausgestellt in Bremen am 24. Juli 1963.
Hartmut Wernich
geboren am 06. Juli 1947
in Hoya
Vom 13.05.1963 bis zum 10.08.1963
hat Hartmut Wernich an einem Vorausbildungslehrgang
an der Seefahrtsschule, Bremen "Schulschiff Deutschland" mit Erfolg
teilgenommen.
Aus der Zeit von 1964 bis 1967 diverse Visum-Stempel.
Das Seemannsamt hat am 14.April 1966 den Matrosenbrief erteilt.
__________________________________________________________________________________________
Motorschiff UHENFELS (3)
(DDSM)
Angemustert am 19. August 1963 in Bremen als Decksjunge
für Reisen auf großer Fahrt.
Am 01. April 1964 zum Jungmann befördert.
Abgemustert am 20. Juli 1964 in Bremen.
Dienstzeit: 11 Monate 2 Tage.
__________________________________________________________________________________________
Im ersten Hafen, in Rotterdam, wurden die
erforderlichen Schutzimpfungen nachgeholt.
__________________________________________________________________________________________
Turbinenfrachter JOHANNES FRITZEN
(DCOK)
Fritzen
Schiffsagentur und Bereederungs G.m.b.H.,
Emden
Angemustert am 11. September 1964 in Amsterdam als
Jungmann
für Reisen auf großer Fahrt.
Am 01. April 1965 zum Leichtmatrosen befördert.
Abgemustert am 28. Juli 1965 in Antwerpen.
Dienstzeit: 10 Monate 17 Tage.
__________________________________________________________________________________________
Motorschiff SIMON VON UTRECHT
(DIGJ) Hanseatische Reederei Emil Offen & Co.,
Hamburg
Angemustert am 25. September 1965 in Bremerhaven als Leichtmatrose
für eine Reise nach Hamburg.
Abgemustert am 29. September 1965 in Hamburg.
Dienstzeit: 0 Monate 5 Tage.
__________________________________________________________________________________________
Motorschiff NEUENFELS (3)
(DLCA)
__________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________
Während seines Staatsbesuchs
vom 22. bis zum 26. Februar 1966 in Madagaskar besucht der
Bundespräsident Heinrich Lübke das im Hafen von Tamatave liegende deutsche Motorschiff
NEUENFELS.
Kapitän Balzereit stellt dem
Bundespräsidenten seine Besatzung vor.
Angemustert am 06. Oktober 1965 in Bremen als Leichtmatrose
für Reisen auf großer Fahrt.
Am 01. April 1966 zum Matrosen befördert.
Abgemustert am 07. August 1966 in Hamburg.
Dienstzeit: 10 Monate 2 Tage.
__________________________________________________________________________________________
|
__________________________________________________________________________________________
Motorschiff TREUENFELS (3)
(DDTW)
In Rotterdam kommt ein zerlegter Schwimmbagger für
Persien an Bord.
Der fehlende Anker lag an Deck der Ville de Bordeaux.
|
Angemustert am 16. September 1966 in Bremen als Matrose / Offiziers-Anwärter
für Reisen auf großer Fahrt.
Abgemustert am 21. Dezember 1967 in Bremen.
Dienstzeit: 15 Monate 6 Tage.
__________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________
Seitenanfang