D/S HALSNAES
1943 v. St.
Abmessung: L.ü.a.: 109,50
m L.reg.: 101,82 m
B.ü.a.: 15,51 m RT.: 5,64
m SH.: 9,25 m Tfg.: 6,33
m
Vermessung: 2.843 BRT 1.589
NRT 5.460 tdw
Antrieb: Eine 4-Zylinder
Doppelverbund-Dampfmaschine
Deutsche Schiff- und Maschinenbau A. G. Werk A.-G. "Weser", Bremen / Typ:
LES 9
Bauer-Wach Abdampfturbine
1.800 PSi / 90 UpM
ein Propeller / ein Ruder / 11,0 kn
Besatzung: 38 Mann
17 Flaksoldaten
Ladegeschirr: 1x 65 t Ladebaum - 1x 30 t Ladebaum
2x 5-10 t Ladebäume - 10x 3-5 t Ladebäume
Schwesterschiffe Hansa-B: HUBERFELS (2)
gepl.: RABENFELS - gepl.:GÖTZENFELS
Von Dänischer Reedervereinigung,
Kopenhagen
als 5.000-t-Standard-Frachtschiff Hansa-B
bei A/S Helsingörs Jernskibs og Maskinbyggeri, Helsingör / Dänemark
als Bau-Nr. 280 bestellt.
Am 29.06.1943 auf Kiel gelegt.
Vom Stapel gelaufen am 21.12.1943 für
die Actieselskabet af 6. Februar 1943, Kopenhagen / Dänemark.
Im November 1944 umbenannt in
D/S HELGENAES
1944-1945
Am 17.11.1944 nach einem Sabotageversuch vom Oberkommando der Marine
(OKM) beschlagnahmt.
Zum Fertigbau zur Deutschen Werft A. G., Hamburg geschleppt.
Am 20.02.1945 an die Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft "Hansa",
Bremen abgeliefert.
D/S KRONENFELS
(2)
(DOYX)
1945
Am 22.02.1945 von der Kriegmariendienststelle
(KMD), Hamburg übernommen.
Von der Kriegmarinedienststelle (KMD), Stettin am 13.04.1945 übernommen.
Am 18.04.1945 von Hela kommend mit 156 Überlebenden
des Unterganges der GOYA (5.230 BRT / 1942) in Kopenhagen angekommeN:
Bei Kriegsende am 08.05.1945 in Kopenhagen.
Hier von Großbritannien beschlagnahmt.
Am 07.07.1945 in Methyl an Großbritannien abgeliefert.
Eingetragen für Ministry of War Transport,
London
(Manager: John Cory & Sons Ltd.).
D/S EMPIRE RODEN
(CNFM)
1945-1946
Im Jahr 1946 eingetragen für Ministry
of Transport, London
(Manager: John Cory & Sons Ltd.).
D/S EMPIRE RODEN
(CNFM)
1946-1948
Den USA zugesprochen und zur Hudson River Reserve Fleet
verlegt.
Am 18.10.1948 zum Verkauf durch US
Maritime Commision angeboten.
Am 01.12.1948 verkauft für us$ 33.100 an Sword Line Inc., New York /
USA.
D/S FLORIDA SWORD
(KMYP)
1948-1956
FLORIDA SWORD 1948-1956
Am 01.12.1948 verkauft an Sword Line Inc., New York / USA.
Im Jahr 1949 eingetragen für Constable Hook Shipyard Inc., New York /
USA
(Manager: Sword Line Inc.).
Umbau der Kessel und die Feuerung auf Öl umgestellt.
Im Jahr 1954 eingetragen für Sword Line Inc., New York / USA.
FLORIDA SWORD 1948-1956
Ohne Umbauten ging der 5.000-t-Standardfrachter "Hansa B" unter US-Flagge.
Im Jahr 1956 verkauft an Gecapo Maritime Naviera, Monrovia / Liberia.
D/S CHEYENNE
(5LAL)
1956
Weiterverkauft im Jahr 1956 an Supreme Navigation Corporation, Monrovia /
Liberia.
D/S ST. NICHOLAS
(5LAL)
1956-1958
Am 08.08.1958 auf der Reise von Galveston / USA nach Columbien mit einer
Ladung Weizen etwa 135 Seemeilen südsüdwestlich Kingston / Jamaica auf ein Riff
gelaufen.
Im September 1958, nach erfolglosen Bergungsversuchen, das Wrack aufgegenen.
"Sollten eingestellte Fotos jemandes Copyright-
oder Nutzungsrechte verletzen, so bitte ich um Benachrichtigung.
Die entsprechenden Fotos werden dann sofort entfernt."