Das ist Peter Kiehlmann im zarten Alter von 7 Monaten.
Geboren wurde Peter am
23. Juni 1941 in Hamburg-Wilhelmsburg
im Schipperort 1.
|
Das Ziel vor Augen zeigt der kleine Peter wo es langgehen soll.
Dort ist der
Ernst-August-Kanal und
der führt zu den großen Schiffen im Hamburger Hafen.
Am 13. August 1942,
der Vater ist in Norwegen und die Mutter erwartet das nächste Kind.
Es soll eine Schwester werden.
|
Der Alltag beginnt mit der Einschulung.
Zur Schule ging Peter in
Hamburg-Wilhelmsburg
Georg-Wilhelm-Str.
Vom Schipperort bis zum Kaiser-Wilhelm-Hafen,
Peter's bevorzugter Spielplatz, war es nicht weit.
Von dort sah Peter dann die Schiffe der
DDG Hansa, Bremen.
|
Mit der Konfirmation ging der Schulalltag zu Ende.
|
Als Hamburger Junge wollte Peter natürlich zur See fahren,
aber die Reedereien wollten keinen Brillenträger.
Danach hat Peter den Beruf eines Büromaschinenmechanikers erlernt und diesen Beruf
bei verschiedenen Unternehmen
bis zum Erreichen der Altersgrenze ausgeübt.
|
Jetzt ist Peter im Unruhestand und
der Schiffahrt immer noch sehr verbunden.
|