M/S WEST SHORE
(GVTU)
1967-1968
(IMO-No. 6701709)
Abmessung: L.ü.a.: 52,35
m L.p.p.: 46,33 m
B.ü.a.: 11,69 m SH.: 4,73
m Tfg.: 4,19 m
Vermessung: 668 BRT 245
NRT 970 tdw
Antrieb: Zwei 8-Zylinder einfachwirkende
Viertakt-Dieselmotoren
Blackstone & Co. Ltd., Stamford
1.600 PSe
zwei Propeller / zwei Ruder / 12,0 kn
ein Bugstrahlruder
Pfahlzug: 17,9 t
Ladegeschirr: 1x 15 t Ladebaum
1x 2 t Ladebaum
Erbaut bei Cochrane & Sons Ltd., Selby /
Großbritannien als Bau-Nr. 1510.
Im März 1967 an Offshore Marine Ltd., Rochester / Großbritannien
abgeliefert
(Manager: International Offshore Services Ltd., London).
WEST SHORE 1967-1968
Nach der Übergabe an Offshore Marine Ltd., Rochester.
Am 01.04.1968 wird die Offshore Marine Ltd., Rochester für 2.300.000
brit.£
an Cunard-Steam Ship Ltd., London verkauft.
Ab 1968 von der Offshore Supply Association (OSA) Ltd., London - Aberdeen vermarktet.
M/S OSA 221 WEST SHORE
(GVTU)
1968-1972
(IMO-No. 6701709)
www.images-of-ships.me.uk
WEST SHORE 1968-1971
Am Schornstein und an der Vorkante der Brücke ist die OSA-Marke erkennbar.
Am 07.01.1971 im schweren Orkan nahe der Bohrplattform
OCEAN VIKING
auf der Position 56° 16' N / 03° 09' O nach einem Wassereinbruch in den Maschinenraum
gesunken.
Die Besatzung konnte vollständig gerettet werden.
"Sollten
eingestellte Fotos jemandes Copyright- oder Nutzungsrechte verletzen, so
bitte ich um Benachrichtigung.
Die entsprechenden Fotos werden dann sofort entfernt."
Zurück
Seitenanfang