D/S EBERSTEIN
(QDRH)
1883-1904
Abmessung. L.reg.: 69,95 m
B.ü.a.: 9,22 m RT.: 5,02
m Tfg.: 4,00 m
Vermessung: 1.030 BRT 754
NRT 1.475 tdw
Antrieb: Eine 2-Zylinder Compound-Dampfmaschine
O. Henniges & Co., Berlin
450 PSi / 75 UpM
ein Propeller / ein Ruder / 8,0 kn
Besatzung: 20 Mann
Schwesterschiff: NIERSTEIN
Erbaut für die Mittelmeer-Fahrt bei Joh. C. Tecklenborg, Geestemünde
als Bau- Nr. 50.
Im Mai 1883 vom Stapel gelaufen.
An die Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft "Hansa", Bremen
am 18.06.1883 abgeliefert.
EBERSTEIN 1883-1904
Nach einem Kapitänbild.
Im Jahr 1891 erfolgt ein Umbau der Kesselanlage in Kopenhagen.
EBERSTEIN 1883-1904
Nach einem Kapitänsbild.
Am 04.03.1904 verkauft an Wischhusen & Kimme, Bremen.
D/S EBERSBERG
(QDRH)
1904-1906
EBERSBERG 1904-1906
Am 06.06.1906 verkauft an Partenreederei "Ebersberg", Bremen
(Manager: Wischhusen & Kimme).
D/S EBERSBERG
(QDRH)
1906-1918
Am 30.10.1908 erfolgt ein Wechsel des Managers: J. H. Kimme, Bremen.
Am 10.04.1918 verkauft an Jordabergs Reederei A. G., Hamburg.
D/S EBERSBERG
(QDRH)
1918-1919
Am 19.08.1919 verkauft an J. Stange jr., Stettin
(Manager: Stange & Dreyer, Stettin):
D/S TRUDE
(QDRH)
1919-1920
Im Jahr 1920 verkauft an Stange & Dreyer, Stettin.
D/S TRUDE
(QDRH)
1920-1924
Im Jahr 1924 verkauft an Erich Ahrens Dampfschiffs Reederei, Rostock.
D/S INGEBORG
AHRENS (QDRH)
1924-1927
Im September 1927 verkauft an Bruno Rehwoldt, Rostock.
D/S PERU
(QDRH)
1927-1928
Im Mai 1928 verkauft an Koiviston Meriliike O/Y, Wiborg / Finnland
(Manager: A. K. Seppinen).
D/S MERENNEITO
( - - - - )
1928-1935
MERENNEITO 1928-1935
Leider ein sehr schlechtes Bild.
Am 09.05.1935 auf der Reise von Antwerpen / Belgien nach Abo / Finnland mit einer
Ladung Stückgut
nahe Falsterbo / Schweden nach einer Kollision mit dem schwedischen Dampfer TYR gesunken.