__________________________________________________________________________________________
Zweite Reise
Ab | An |
Bremen | 12.02.1938 | Hamburg | 13.02.1938 | |
Hamburg | 16.02. | Antwerpen | 18.02. | |
Antwerpen | 19.02. | Amsterdam | 20.02. | |
Amsterdam | 22.02. | Port Said | 06.03. | |
Port Said | 07.03. | Suez | 07.03. | |
Suez | 07.03. | Djibouti | 12.03. | |
Djibouti | 13.03. | Bandar Abbas | 18.03. | |
Bandar Abbas | 20.03. | Bahrein | 21.03. | |
Bahrein | 22.03. | Bushire | 23.03. | |
Bushire | 28.03. | Bandar Shapur | 29.03. | |
Bandar Shapur | 04.04. | Khorramshahr | 04.04. | |
Khorramshahr | 09.04. | Basrah | 09.04. | |
Basrah | 11.04. | Calcutta | 20.04. | |
Calcutta | 10.05. | Colombo | 15.05. | |
Colombo | 16.05. | Port Said | 26.05. | |
Port Said | 26.05. | Suez | 29.05. | |
Suez | 29.05. | Antwerpen | 11.06. | |
Antwerpen | 14.06. | Rotterdam | 15.06. | |
Rotterdam | 16.06. | Hamburg | 17.06. | |
Hamburg | 22.06.1938 | Bremen | 23.06.1938 |
Kapitän Peter Tiedke an Bord der GEIERFELS (2) in den persisch / arabischen Golf.
_________________________________________________________
Dritte Reise
Ab | An |
Bremen | 25.06.1938 | Antwerpen | 27.06.1938 | |
Antwerpen | 06.07. | Port Said | 17.07. | |
Port Said | 17.07. | Suez | 18.07. | |
Suez | 18.07. | Lingah | 27.07. | |
Lingah | 28.07. | Bahrein | 29.07. | |
Bahrein | 01.08. | Bushire | 02.08. | |
Bushire | 09.08. | Bandar Shapur | 09.08. | |
Bandar Shapur | 24.08. | Khorramshahr | 25.08. | |
Khorramshahr | 25.08. | Basrah | 25.08. | |
Basrah | 08.09. | Khorramshahr | 08.09. | |
Khorramshahr | 15.09. | Bushire | 16.09. | |
Bushire | 17.09. | Bandar Abbas | 19.09. | |
Bandar Abbas | 19.09. | Muskat | 20.09. | |
Muskat | 22.09. | Karachi | 24.09. | |
Karachi | 25.09. | Suez | 05.10. | |
Suez | 05.10. | Port Said | 05.10. | |
Port Said | 06.10. | Malta | 09.10. | |
Malta | 09.10. | Antwerpen | 17.10. | |
Antwerpen | 19.10. | Rotterdam | 20.10. | |
Rotterdam | 20.10.1938 | Hamburg | 22.10.1938 |
Lingah (Bandar-e-Lengeh) | 26°30' N / 54°53' E | Eingang Persischer Golf |
Muskat (Masqat) | 23°37' N / 58°36' E | Golf of Oman |
_________________________________________________________
Vierte Reise
Ab | An |
Hamburg | 29.10.1938 | Antwerpen | 31.10.1938 | |
Antwerpen | 04.11. | Bremen | 05.11. | |
Bremen | Port Said | 24.11. | ||
Port Said | 24.11. | Suez | 25.11. | |
Suez | 25.11. | Bahrain | 05.12. | |
Bahrain | 11.12. | Ras Tamria | 11.12. | |
Ras Tamria | 12.12. | Bushire | 12.12. | |
Bushire | 13.12. | Bandar Shapur | 15.12. | |
Bandar Shapur | 27.12. | Khorramshahr | 27.12. | |
Khorramshahr | 31.12.1938 | Basrah | 31.12.1938 | |
Basrah | 14.01.1939 | Khorramshah | 14.01.1939 | |
Khoramshahr | 22.01. | Bandar Shapur | 22.01. | |
Bandar Shapur | 25.01. | Bushire | 25.01. | |
Bushire | 27.01. | Bandar Abbas | 29.01. | |
Bandar Abbas | 30.01. | Aden | 04.02. | |
Aden | 04.02. | Suez | 08.02. | |
Suez | 08.02. | Port Said | 09.02. | |
Port Said | 09.02. | Malta | 12.02. | |
Malta | 13.02. | Antwerpen | 22.02. | |
Antwerpen | 25.02.1939 | Hamburg | 27.02.1939 |
Ras Tamria (Ra's at Tannurah | 26°39' N / 50°07' E | Nördlich Bahrain |
_________________________________________________________
Fünfte Reise
Ab | An |
Hamburg | 11.03.1939 | Bremen | 12.03.1939 | |
Bremen | 18.03. | Antwerpen | 19.03. | |
Antwerpen | 22.03. |
Auf der Ausreise mußte die GEIERFELS (2) am Ausgang des Englischen Kanals ca. 10 sm von Ushant wegen eines Bruches der Schiebebühne, wodurch einige Lokomotiven aus den Schienen ge- kommen waren, nach Antwerpen zurück dampfen, um den Schaden beheben zu lassen.
|
Antwerpen | 27.03. | |||
Antwerpen | 30.03. | Port Said | 10.04. | |
Port Said | 10.04. | Suez | 10.04. | |
Suez | 11.04. | Bahrain | 20.04. | |
Bahrain | 22.04. | Bushire | 23.04. | |
Bushire | 24.04. | Bandar Shapur | 25.04. | |
Bandar Shapur | 24.05. | Abadan | 25.05. | |
Abadan | 03.06. | Basrah | 03.06. | |
Basrah | 11.06. | Khorramshare | 11.06. | |
Khorramshare | 21.06. | Bushire | 21.06. | |
Bushire | 24.06. | Bandar Abbas | 26.06. | |
Bandar Abbas | 27.06. | Aden | 04.07. | |
Aden | 04.07. | Suez | 09.07. | |
Suez | 09.07. | Port Said | 09.07. | |
Port Said | 10.07. | Malta | 13.07. | |
Malta | 13.07. | Antwerpen | 22.07. | |
Antwerpen | 25.07. | Hamburg | 26.07. | |
Hamburg | 08.08.1939 | Bremen | 09.08.1939 |
Nach Beendigung der Fünften Reise hat Peter Tiedke
einen Urlaub bis Mitte Oktober 1939 angetreten.
__________________________________________________________________________________________
Am 01. September 1939 begann mit dem Einmarsch deutscher Truppen in Polen der Zweite Weltkrieg.
__________________________________________________________________________________________
Dampfer RAUENFELS (2)
(DOHK)
Ab | An |
Bremen | 15.10.1939 | Oxelösund | 20.10.1939 | |
Oxelösund | 22.10.1939 | Bremen | 25.10-1939 |
In Oxelösund eine volle Ladung von 11.000 tons Erz verschifft.
Oxelösund | 58°40' N / 17°07' E | 30 sm südlich Stockholm |
__________________________________________________________________________________________
Motorschiff NEUENFELS (2)
(DOFX)
Ab | An |
Bremen | Narvik | |||
Narvik | Bremen |
Zu dieser Reise sind keine Daten bekannt.
Von Bremen in Ballast nach Narvik und mit 11.000 tons Erz zurück nach Bremen.
_________________________________________________________
Ab | An |
Nordenham | 27.02.1940 | Göteburg | 01.03.1940 | |
Göteburg | 20.03.1940 |
Von Nordenham mit einer Ladung 8.802 tons Koks nach Göteburg.
Ros Fjorden | 22.03.1940 | |||
Ros Fjorden | 23.03. |
Das Schiff wurde auf der Reise von Göteburg nach Narvik
von britischen Zerstörern in den Ros Fjorden gejagt.
Das Schiff ist mit knapper Not der Versenkung entgangen.
Narvik | 28.03.1940 |
In Narvik wurden 11.700 tons Erz geladen.
Am 10.04.1940 durch britische Zerstörer versenkt.
Bis zum 21.04.1940 wurde die Besatzung an Land untergebracht,
d.h. jeder mußte sehen, wie er klar kam.
Die Besatzung wurde dann über Schweden via Gedingen
nach Stettin und weiter nach Hamburg befördert.
Am 27.04.1940 in Bremen eingetroffen.
Ros Fjorden | Ortschaft
Agnefest am Ende des Fjord's. Nahe Lyngdal westlich von Kristiansand. |
__________________________________________________________________________________________
Dampfer OCKENFELS (3)
(DONW)
_________________________________________________________
Erste Reise
Ab | An |
Bremen | 25.06.1940 | Lulea | 01.07.1940 | |
Lulea | 04.07.1940 | Bremen | 10.07.1940 |
_________________________________________________________
Zweite Reise
Ab | An |
Bremen | 15.07.1940 | Lulea | 22.07.1940 | |
Lulea | 23.07.1940 | Bremen | 29.07.1940 |
_________________________________________________________
Dritte Reise
Ab | An |
Bremen | 01.08.1940 | Lulea | 07.08.1940 | |
Lulea | 08.08.1940 | Bremen | 14.08.1940 |
Lulea | 65°35' N / 22°10' E | Im Norden von Schweden |
_________________________________________________________
Vierte Reise
Ab | An |
Bremen | 20.08.1940 | Stettin | 22.08.1940 |
Das Schiff wird kriegsmäßig für die Marine ausgerüstet.
Für die geplante Landung in Großbritannien als Transporter H 38 (Le Havre)
vorgesehen.
Stettin | 24.08.1940 | Bremen | 28.08.1940 | |
Bremen | 07.09. | Ems | 07.09. | |
Ems | 09.09.1940 | Le Havre | 11.09.1940 |
__________________________________________________________________________________________
Dampfer RHEINFELS (4)
( - - - - )
Ab | An |
Bremen | 23.03.1941 | Odense | 31.03.1941 |
Von Bremen Am 23.03.1941 von Bremen nach Odense mit den Schleppern STEINBOCK, LÖWE und
CENTAUER wird der Neubau RHEINFELS (4) von der A.G. "Weser" zur Odense Staalskibsværft A/S geschleppt.
Am 25.03.1941 wird in der Weiche Schwartenbeck im Kaiser-Wilhelm-Kanal festgemacht.
Am 29.03.1941 mit den Schleppern LÖWE, FAIRPLAY IV und FAIRPLAY X wird die Reise fortgesetzt.
Am 29.03.1941 um 17:40 Uhr ankern auf Friedrichsort-Reede.
Am 30.03.1941 um 11:30 Uhr setzen die Reise fort und ankern um 19:45 Uhr im Großen Belt.
Am 31.03.1941 um 08:00 Uhr setzen die Reise fort und erreichen Odense am 31.03.1941 um 21:45 Uhr.
Von Odense mit der Besatzung am 02.04.1941 nach Hamburg zurück.
__________________________________________________________________________________________
Motorschiff ALTENFELS (2)
(DOHM)
Ab | An |
Hamburg | 13.04.1941 | Malmö | 17.04.1941 |
Am 13.04.1941 um 07:00 Uhr von Hamburg mit den Schleppern SEETEUFEL. FAIRPLAY X und
FAIRPLAY XV
wird das Motorschiff ALTENFELS (2) mit Motorschaden nach Malmö geschleppt.
Am 13.04.1941 um 21:15 Uhr in Oldenbüttel im Kaiser-Wilhelm-Kanal
festgemacht.
Am 15.04.1941 um 08:00 Uhr setzen die Reise fort und erreichen Holtenau um 12:45 Uhr.
Am 15.04.1941 um 20:35 ankern in der Nähe Fehmarn-Belt-Feuerschiff.
Am 16.04.1941 um 06:30 Uhr setzen die Reise fort und ankern um 21:45 Uhr bei Stevens-Klint.
Am 17.04.1941 um 06:00 Uhr schleppen weiter und ereichen um 14:00 Uhr Malmö-Reede.
Am 19.04.1941 mit der Besatzung zurück nach Hamburg.
__________________________________________________________________________________________
Dampfer BÄRENFELS (2)
(DOMI)
Am 14.04.1941 wird in Bergen die BÄRENFELS (2) bei
einem Bombanangriff britischer Flugzeuge schwer beschädigt.
Von Mai 1941 bis Oktober 1941 bei der A/S Akers Mekaniske Verksted in Oslo die Reparaturen beaufsichtigt.
__________________________________________________________________________________________
Motorschiff ALTENFELS (2)
(DOHM)
_________________________________________________________
Erste Reise
Ab | An |
Malmö | 07.10.1941 | Lulea | 11.10.1941 | |
Lulea | 17.10.1941 | Bremen | 25.10.1941 |
Von Lulea mit einer Ladung von 8.732 tons Erz.
_________________________________________________________
Zweite Reise
Ab | An |
Bremen | 09.11.1941 | Lulea | 22.11.1941 | |
Lulea | 12.12. | Härnösund | 14.12. | |
Härnösund | 19.12. | Oxelösund | 20.12. | |
Oxelösund | 20.12.1941 | Neufahrwasser | 25.12.1941 |
Ladung für Lulea und Härnösund 4.196 tons Kohlen und 2.591 tons Koks.
Aus Oxelösund zurück mit 8.830 tons Erz.
_________________________________________________________
Dritte Reise
Ab | An |
Neufahrwasser | 13.01.1942 | Rauma | 20.01.1942 | |
Rauma | 13.05. | Bremen | 17.05.1942 |
Ladung für Rauma 1.543 tons Stroh und 150 tons getrocknete Kartoffeln.
Aus Rauma mit 8.599 tons Stückgut zurück.
_________________________________________________________
Vierte Reise
Ab | An |
Bremen | 10.07.1942 | Kasko | 17.07.1942 | |
Kasko | 28.07. | Lulea | 29.07. | |
Lulea | 30.07.1942 | Bremen | 07.08.1942 |
Ladung für Kasko 2.101 tons Stroh und Heu.
Aus Lulea zurück mit 9.191 tons Erz.
Kasko (Kaskinen) | 62°23' N / 21°13' E | Finnland |
________________________________________________________
Fünfte Reise
Ab | An |
Bremen | 10.08.1942 | Kasko | 26.08.1942 | |
Kasko | 04.09. | Lulea | 05.09. | |
Lulea | 07.09.1942 | Hamburg | 13.09.1942 |
Ladung für Kasko 1.888 tons Stroh und Heu.
Heimkehrend aus Lulea 9.229 tons Erz.
_________________________________________________________________________________________
Zurück
nächste
Seite
Seitenanfang
Seite 8 von 9