D/S WEISSENFELS
(1) (QGTD)
1899-1913
Abmessung: L.reg.: 108,90
m B.reg.: 14,02 m SH.: 9,14
m RT.: 8,37 m Tfg.:
5,92 m
Vermessung: 3.926 BRT 2.522
NRT 6.000 tdw
Antrieb: Eine 4-Zylinder
Vierfach-Expansions-Dampfmaschine
Wigham Richardson & Co. Ltd., Newcastle
2.000 PSi
ein Propeller / ein Ruder / 10,0 kn
Besatzung: 51 Mann
Schwesterschiff: SCHWARZENFELS (1)
Erbaut bei Wigham Richardson & Co Ltd., Newcastle-on-Tyne /
Großbritannien als Bau-Nr. 357.
Vom Stapel gelaufen am 27.04.1899.
Am 07.06.1899 die Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft
"Hansa", Bremen übergeben.
WEISSENFELS (1) 1899-1913
WEISSENFELS (1) 1899-1913
Am 22.11.1913 verkauft an D. Fuhrmann, Nissle & Günther Nfl.,
Hamburg.
D/S WEISSENFELDE
(QGTD)
1913-1919
WEISSENFELDE 1913-1919
In Savannah - Georgia / USA um Baumwolle zu laden.
Am 30.04.1919 an Großbritannien ausgeliefert.
Eingetragen für The Shipping Controller, London
(Manager: H. Hogarth & Sons)
D/S WEISSENFELDE
(KBGQ)
1919-1920
Im Jahr 1920 an die belgische Regierung, Antwerpen [Regie de la Marine]
übergeben.
(Manager: S. A. Asmar)
D/S WEISSENFELDE
( - - - - )
1920-1922
Im Jahr 1922 verkauft an Ch. de Cort & F. Verschueren
und am 22.11.1922 an O. H. G. W. Schuchmann, Geestemünde
übergeben.
D/S OSTSEE
(KSBC)
1922-1927
OSTSEE 1922-1927
Am 03.06.1922 eingetragen für O. H. G. W. Schuchmann, Bremerhaven.
Am 21.05.1927 auf der Reise von Rotterdam / Niederlande nach Venedig / Italien
mit einer Ladung Kohle und Koks im Nebel und durch Stromversetzung
bei Point Cires (Ciris Huck) in der Strasse von Gibraltar gestrandet.
Am 25.07.1927 nach dem Werfen eines Teil der Ladung abgeborgen.
Das Schiff hat erhebliche Schäden erlitten.
Am 28.09.1927 aus der Fahrt genommen.
Am 15.10.1927 zunächst nach Kopenhagen / Dänemark verkauft.
Am 22.10.1927 an spanische Abbrecher verkauft und in Bilbao abgebrochen.
"Sollten
eingestellte Fotos jemandes Copyright- oder Nutzungsrechte verletzen, so
bitte ich um Benachrichtigung.
Die entsprechenden Fotos werden dann sofort entfernt."
Zurück
Seitenanfang