M/S TRAUTENFELS
(3)
(DDSH)
1959-1971
(LR-Nr. 5367702)
Abmessung: L.ü.a.: 144,96
m L.reg.: 140,72 m
B.ü.a.: 19,08 m RT.: 11,34
m SH.: 12,20 m Tfg.: 9,04
m
Vermessung: 9.338 BRT 5.855
NRT 12.550 tdw
Antrieb: Ein 7-Zylinder einfachwirkender Zweitakt-Dieselmotor
Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (MAN), Augsburg - Typ: K
7 Z 70/120 C
5.850 PSe / 125 UpM
ein Propeller / ein Seebeck-Oertz-Ruder / 14,5
kn
Besatzung: 50 Mann
Passagiere: 6 Personen
Ladegeschirr: 1x 120 t Stülckenbaum - 2x 15 t Ladebäume - 14x 5
t Ladebäume
2x 3 t Ladebäume
Schwesterschiffe: TREUENFELS (3) - SPITZFELS (2)
- SCHWARZENFELS (4)
Erbaut bei H. C. Stülcken Sohn, Hamburg als Bau-Nr. 877.
Am 01.11.1958 wurde der Kiel gelegt.
Vom Stapel lief das Schiff am 28.05.1959.
Abgeliefert am 17.08.1959 an die Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft
"Hansa", Bremen.
TRAUTENFELS (3) 1959-1971
Die Bau-Nr. 877 auf der H.C. Stülcken Sohn, Hamburg wartet auf die Taufgäste.
TRAUTENFELS (3) 1959-1971
Am 17.08.1959 wurde von der Stülckenwerft der Neubau an
die Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft "Hansa", Bremen angeliefert.
TRAUTENFELS (3) 1959-1971
Mit einem makellosen Boden-Anstrich verläßt das Schiff das Schwimmdock bei Blohm &
Voss in Hamburg.
TRAUTENFELS (3) 1959-1971
Wie alle Schiffe der DDG Hansa, Bremen wurde auch die TRAUTENFELS
im Laufe des Jahres 1961 mit einem grauen Anstrich versehen.
An Deck stehen neben einigen Panzern auch andere
Militärfahrzeuge.
TRAUTENFELS (3) 1959-1971
Die TRAUTENFELS in Barcelona / Spanien.
Im November 1968 wird bei Blohm & Voss in Hamburg ein zweites 130 t
Stülcken-Schwergutgeschirr eingebaut.
Neue Vermessung: 6.782
BRT 4.006 NRT 11.578
tdw Tfg.: 8,56 m als Freidecker
9.212 BRT 5.793 NRT
12.716 tdw Tfg.:
9,04 m als Volldecker
TRAUTENFELS (3) 1959-1971
Bei Blohm & Voss, Hamburg am Steinwerder Kai wird ein zusätzliches 130 t
Stülcken-Schwergutgeschirr eingebaut.
TRAUTENFELS (3) 1959-1971
An den Duckdalben im Oderhafen in Hamburg.
Am 19.01.1971 für DM 10.000.000 verkauft an Tat On Shipping & Enterprises
Ltd., Hongkong
(Manager: Ying Fung Shipping & Enterprises Co. Ltd., Hongkong)
M/S NORTH SEA
( - - - - )
1971
(LR-Nr. 5367702)
Schon im Oktober 1971 weiterverkauft an China National Machinery Import / Export
Corp., Peking / VR China
für The People's Republic of China, Peking / VR China.
M/S DA PU
(BOYC)
1971-1974
(LR-Nr. 5367702)
Im Jahr 1974 eingetragen für China Ocean Shipping Co., Guangzhou / VR
China.
M/S DA PU
(BOYC)
1974-1983
(LR-Nr. 5367702)
Foto: Gerd Klockow
DA PU 1974-1983
Am Schuppen 73 im Kaiser-Wilhelm-Hafen in Hamburg.
Im Jahr 1983 eingetragen für Guangzhou Ocean Shipping Company (COSCO
GUANGZHOU),
Guangzhou - Canton / VR China.
M/S DA PU
(BOYC)
1983-1992
(LR-Nr. 5367702)
Foto: Steffen Weirauch
DA PU 1983-1992
An einer Ankerboje hat das Schiff in Hongkong festgemacht.
Im Jahr 2007 meldet die "Marine News" den Abbruch des Schiffes in China im Jahr
1992.
"Sollten eingestellte Fotos jemandes Copyright-
oder Nutzungsrechte verletzen, so bitte ich um Benachrichtigung.
Die entsprechenden Fotos werden dann sofort entfernt."
Zurück
Seitenanfang