M/S OSA 452 OSA TIGER
(9V2259)
1972-1980
(IMO-No. 7118909)
Abmessung: L.ü.a.: 56,47
m L.p.p.: 51,87 m
B.ü.a.: 13,39 m SH.: 4,58
m Tfg.: 3,89 m
Vermessung: 954 BRT 443
NRT 1.190 tdw
Antrieb: Zwei 12-Zylinder einfachwirkende
Viertakt-Dieselmotoren
Klöckner-Humboldt-Deutz A. G., Köln-Deutz / Typ: SBA 12 M 528
3.500 PSe (2.626 kW) / 900 UpM
zwei Wende- und Untersetzungsgetriebe / 240 UpM
zwei Propeller in festen Kortdüsen / zwei Ruder / 14,5 kn
ein Bugstrahlruder / 200 PSe
4500 CLASS Anchor Handling Tug Supply Vessel: MARKUSTURM - ELLERNTOR - MICHAELISTURM
SÜDERTOR - WESTERTOR - OSA PUMA
OSA DRAGON - OSA LION
OSA JAGUAR - OSA PANTHER - OSA LEOPARD
Für DM 4.307.000 erbaut bei
Vosper Thornycroft Pte. Ltd., Singapore als Bau-Nr. 913.
Vom Stapel gelaufen am 17.09.1971.
Im Mai1972 an die Offshore Supply Association (S.A.E.) Pte. Ltd.,
Singapore abgeliefert
[eine Konzern-Tochter der Deutschen Dampfschifffahrts-Gesellschaft
"Hansa", Bremen]
Von der Offshore Supply Association (OSA), London / Aberdeen vermarktet.
OSA TIGER 1972-1980
OSA TIGER 1972-1980
Nicht nur die Versorgung der Bohrplattformen mit allen Gütern,
sondern auch das Verschleppen gehörten zu den Aufgaben der Versorger.
Am 18.08.1980 meldet die Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft "Hansa",
Bremen
beim Amtsgericht die Zahlungsunfähigkeit an.
Am 01.09.1980 wird die Offshore Supply Association (S.A.E.) Pte. Ltd.,
Singapore an
VVG Versorgungsschiff Verwaltungs-Gesellschaft m.b.H., Bremen verkauft.
M/S OSA 452 OSA TIGER
(9V2259)
1980-1987
(IMO-No. 7118909)
OSA TIGER 1980-1987
Längseits der WASSERTOR vor Anker auf Singapore-Reede.
Im Jahr 1985 geht das Management an VTG Versorgungsschiffahrt G.m.b.H., Bremen.
OSA TIGER 1980-1987
Die Zeit wird auf der Reede zur Pflege des Schiffes genutzt.
Am 04.04.1987 für DM 287.000 verkauft an R. Toes & Zonen B. V.
zum Abbruch bei Sloopwerf en Handelssonderneming Arie Rijsdijk, Hendrik Ido Ambach /
Niederlande.
M/S OSA TIGER
( - - - - )
1987-1988
(IMO-No. 7118909)
OSA TIGER 1987-1988
Auf dem Weg zur Abwrackwerft.
OSA TIGER 1972-1988
An der Pier der Abwrackwerft in den Niederlanden.
Der Abbruch ist nicht ausgeführt worden.
Das Schiff wurde auf der Werft YVC Bolnes (vormals Boele Bolnes) umgebaut und
im Jahr 1988 verkauft an Typhoon Shipping Services Ltd., Valetta / Malta
(Manager: Laskaridis Shipping Co. Ltd., Piräus / Griechenland)
Am 08.01.1988 Wiederindienststellung als
M/S TYPHOON
(2H2792)
1988-1994
(IMO-No. 7118909)
Im März 1994 verkauft an Albatross Maritime International S. A., Panama
(Manager: Laskaridis Shipping Co. Ltd., Piräus / Griechenland).
M/S TYPHOON I
(HP7750)
1994-1995
(IMO-No. 7118909)
Im Jahr 1995 umbenannt in
M/S TYPHOON
(HP7750)
1995-2007
(IMO-No. 7118909)
TYPHOON 1995-2007
TYPHOON 1995-2007
Im Januar 2007 in Las Palmas lag das Schiff in der Werft.
Am 01. Juni 2007 verkauft an Incorporado a Bahia Grande S.A., Buenos
Aires / Argentinien.
M/S BG TIGER
(LW3366)
2007-2015
(IMO-No. 7118909)
www.histarmar.com.ar
BG TIGER 2007-2015
Im Jahr 2015 noch in Fahrt.
"Sollten
eingestellte Fotos jemandes Copyright- oder Nutzungsrechte verletzen, so
bitte ich um Benachrichtigung.
Die entsprechenden Fotos werden dann sofort entfernt."
Zurück
Seitenanfang